Nachdem wir uns in Teil 1 angeschaut haben, wann man Hautfarben beschreiben kann und welche Aussage das in den unterschiedlichen Fällen hat, werde ich in diesem Beitrag einige Methoden vorstellen, wie man ethnische Zugehörigkeit beschreiben kann, ohne auf Hautfarben zurückgreifen zu müssen. Denn: Hautfarbe allein sagt meistens kaum etwas aus. Wenn ihr die Ethnizität lediglich…
3 CommentsSchlagwort: BIPoC
Der erste Beitrag befasste sich mit den Grundlagen der Schwarzen Haarkultur. Dann kann ich euch jetzt einfach ins kalte Wasser schubsen und mit der Haarstruktur und den gängigen Frisuren weitermachen. Bevor wir mit den Frisuren anfangen, möchte ich kurz auf die Haarstrukturen eingehen. Haarstrukturen werden in Typen eingeteilt. Die Zahlen beschreiben die Haarbewegung (von glatt…
1 KommentarAfro-Frisuren waren bereits in der Vergangenheit ein Grund für Unterdrückung, Misshandlung, physische und psychische Gewalt. Deshalb ist es wichtig, dass man sich auch mit der Geschichte Schwarzer Haarkultur auseinander setzt, wenn man BIPoC in den eigenen Geschichten aufnehmen möchte. Natürlich könnte man sie alle einfach schwarzes glattes Haar haben lassen. Aber es geht so viel…
Schreibe einen Kommentar...