Sicherlich habt ihr schon einmal einen Charakterbogen in der Hand gehabt, in den ihr eintragen könnt, wie groß eure Figur ist, welche Haarfarbe sie hat, was ihre Leibspeise ist, ob sie Überstunden machen muss, wie hoch ihre Willenskraft oder ihre Logik ist, und wohin sie reisen würde, wenn sie sich zwischen Berge und See entscheiden…
Schreibe einen Kommentar...Schlagwort: Motivation
Im Kompasskurs II »Der Plot« haben wir die 3-Akt-Struktur mit dem Anfang, der Entwicklung und dem Ziel kennengelernt. Im ersten Akt wird die Hauptfigur eingeführt und ihre Welt beschrieben. Im zweiten Akt setzt sich die Figur mit den Problemen auseinander (da wir sie mit ihren verhängnisvollen Schwächen[1] kennen, wählen wir natürlich die allerschlimmsten Hindernisse). Im…
Schreibe einen Kommentar...In dem letzten Kompasskurs haben wir erfahren, wie wichtig die Entwicklung ist. In manchen Geschichten ist die Entwicklung in der Handlung (plot driven) stärker, in anderen die Charakterentwicklung (character driven). Eine actionreiche Handlung reißt den Leser mit, die Hauptfigur die Geschichte individuell. Die Hauptfigur ist die Verbindung zwischen dem Leser und der Geschichte. Der Leser begleitet…
Schreibe einen Kommentar...Die Hauptfigur hat ein konkretes Ziel, das mit dem Plot verknüpft ist. Das Ziel zu verfolgen ist die Haupthandlung des Romans. Der Leser fiebert mit, er will wissen, ob es die Figur schafft. Doch damit die Figur trotz aller Konflikte und Hindernisse für dieses Ziel kämpfen will, braucht sie einen triftigen Grund hat. Das ist…
Schreibe einen Kommentar...